- Jalu-kiang
Jalu-kiang, Grenzfluß zwischen China und Korea, mündet bei Wi-tschju in die Koreabucht. Seesieg der Japaner über die Chinesen 17. Sept. 1894; Sieg der Japaner über die Russen 1. Mai 1904.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Jalu-kiang, Grenzfluß zwischen China und Korea, mündet bei Wi-tschju in die Koreabucht. Seesieg der Japaner über die Chinesen 17. Sept. 1894; Sieg der Japaner über die Russen 1. Mai 1904.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Jalu — Jalu, Fluß in Ostasien, s. Jalu kiang … Kleines Konversations-Lexikon
Ya-lu-kiang — Ya lu kiang, ostasiat. Fluß, s.v.w. Jalu kiang … Kleines Konversations-Lexikon
China — China, chines. Tschung kwo (»Land der Mitte«), das drittgrößte Reich der Erde [Karte: Ostasien I], besteht aus dem eigentlichen C. oder den 18 Provinzen (3.877.000 qkm, 319,5 Mill. E.; ausschließlich der fremden Besitzungen und Pachtgebiete), der … Kleines Konversations-Lexikon
Korea — Korēa, Tdä han, Tscho sen, chines. Tschao sjen, Halbinsel und Kaiserreich (seit 1905 unter japan. Oberhoheit) in Ostasien [Karte: Ostasien I], zwischen dem Gelben und Japan. Meere, durch die Straße von K. von der japan. Insel Kiushiu getrennt,… … Kleines Konversations-Lexikon
Kuroki — Kuroki, Baron, japan. General, geb. 1845 in Kagoshima, kommandierte im Krieg gegen China 1895 den linken Flügel, im Russ. Japan. Krieg 1904 war er siegreich am Jalu kiang, bei Kiu lien ling etc … Kleines Konversations-Lexikon
Wi-dschu — Wi dschu, Hafenort an der Mündungsbucht des Jalu kiang in Korea … Kleines Konversations-Lexikon